Zur Geschichte des Kammerhofs:
Zeitweilig auch ,,Märkisches Haus" genannt
Errichtung: vor 1498
Besitzer:
vor 1498: Radmeisterfamilie Harlanger
1498: Hans Haug kaiserlicher Mautner u. Forstmeister in Innerberg
1524: wegen Amtskassenausständen auf kaiserlichen Befehl konfisziert
1526: Erasmus Haidenreich Amtmann
1528: Erzherzog Ferdinand
Sitz des Kammergrafenamtes
Verwaltung des Eisenwesens in der ganzen Monarchie
1786: Innerberger Hauptgewerkschaft
1879: von Kaiser Franz Joseph gekauft und zu einem Jagdschloß umgestaltet
1916: Herzog Max von Hohenberg, Fürstin Sophie von Hohenberg und
Fürst Ernst von Hohenberg erhalten den Kammerhof und Liegen-
schaften in Eisenerz und Radmer von Kaiser Karl
1938-1945: durch ,,Deutsche Reichsforste" enteignet
1951: Rückgabe an Herzog Max und Fürst Ernst von Hohenberg durch die
englische Militärverwaltung bzw. Republik Österreich
1971-dato: Gutsverwaltung und Eigentümer Fürst Albrecht von Hohenberg
und Fürstin Leontine von Hohenberg
2016: Eigentümerin Fürstin Katharina Hohenberg